Eine Ursache der Schimmelbildung in Wohnungen

Schimmelbefall einer Raumecke


Die Schimmelentstehung:

Ein Schimmelbefall in der Wohnung, verursacht durch Modernisierungs- sowie Sanierungsmaßnahmen gepaart mit dem falschem Lüftungsverhalten, kann schnell zu einem leidigen Thema werden. Oftmals ist der betroffene Haushalt das erste Mal damit konfrontiert und zugleich nicht in der Lage mit Hausmitteln dem Schimmelbefall dauerhaft entgegen zu wirken.

Zunächst ist es wichtig zu verstehen warum der Schimmel sich genau an den betroffenen Stellen bildet. In vielen Fällen ist es ein Zusammenspiel der oben genannten Verursacher in Verbindung mit dem sogenannten Taupunkt. Dieser stellt die Oberflächentemperatur ins Verhältnis zur Raumtemperatur und der maximalen relativen Luftfeuchte. Ist die Taupunkttemperatur erreicht, kondensiert die Luft am kalten Gegenstand und schmeißt überschüssiges Wasser praktisch Augenblicklich ab. Diesen Effekt kennen wir alle von warmen und schwülen Sommertagen bewaffnet mit einem kühlen Getränk, das Glas „schwitzt“.

Jetzt übertragen wir diesen Effekt in Ihre Wohnung. Früher, wenn z.B. die Fenster noch nicht so gut isolierten, konnte man die Kondenswasser-Bildung meist unten am Fenster beobachten und sogleich mit einem Küchentuch Abhilfe schaffen. Das Fenster, der am besten zugängliche, wie auch sichtbarste Punkt in einer Wohnung. Wurde nicht trocken gelegt, begann der Schimmel zu sprießen. Wenn jetzt nur die Fenster erneuert wurden, sind diese nicht mehr der kälteste Punkt in der Wohnung, zusätzlich wurde ein permanentes und leichtes durchziehen von Frischluft durch Undichtigkeit unterbunden. Wir haben also den Taupunkt an den „neuen und kältesten Punkt“ in der Wohnung verlagert und den schleichenden Austausch der Luft unterbrochen. Der „neuen und kältesten Punkt“ kann sich jetzt hinter einem Schrank oder Sofa, in Heizkörper-Nischen oder einfach nur in Raumecken befinden. Alle haben mehrere Sachen gemeinsam, diese Stellen werden nass, lassen sich schlecht reinigen, bieten Schimmel einen optimalen Nährboden und im schlimmsten Fall bemerkt man Sie erst nach langem Wachstum.


Gerät zur Schimmelvorbeugung

Abhilfe und Schimmelprävention durch unsere Lüftersteuerung:

Nun ist es wichtig nach vorangegangener gründlicher Reinigung der befallenen Stellen die Luftfeuchtigkeit permanent zu senken. Dies geht mit der Herausforderung einher öfter Mals am Tag zu lüften, und das richtig. Falsches Lüften birgt die Gefahr sich mehr Feuchtigkeit in die Wohnung zu ziehen als sie schon enthält. Hier ist die „absolute Luftfeuchte“ der Indikator und nicht die „relative Luftfeuchte“ die wir alle auf den bekannten Raumluft-Stationen angezeigt bekommen. Zusätzlich spielt der Faktor Zeit eine Rolle, davon haben wir alle bekanntlich zu wenig.  Hier kommt unsere „Clever-Lüfter-Steuerung“ Funk-Set ins Spiel. Diese vergleicht permanent Innen- und Außenluftwerte und steuert über Funk Ihre z.B. vorhandenen Lüfter an, die nach Möglichkeit die Raumluft entfeuchten und/oder das Klima in der eingestellten Toleranz halten. Das Alles ohne energieintensive elektrische Luftentfeuchter. Auch gegen Schimmelproblem durch stehende Luft hinter Schränken an zu kalten Außenmauern haben wir Abhilfe mit unseren „Schrank- Sofaventilatoren“ geschaffen. Das effektivste Mittel zur Schimmelprävention ist die Kombination aus beiden Systemen. 

Informieren Sie sich gerne in unserem Shop über die angebotenen Sets, oder schreiben Sie uns bei evtl. aufkommenden Fragen gerne an.


Produkte zur Luftentfeuchtung und Ventilation

Entfeuchtersteuerung mit Taupunktwächter und Außenfühler

Taupunktsteuerung "Clever-Luefter-Steuerung"

Steuerung zur Vermeidung von Schimmelbildung hinter  Schrank und Sofa

Sofaventilator zur  Schimmelvorbeugung hinter Möbeln

mit W-Lan

Steuerung zur Schimmelvermeidung hinter Möbeln

Sofaventilator zur  Schimmelvorbeugung hinter Möbeln

ohne W-Lan

Ventilator zur Schimmelvorbeugung hinter Möbeln

Schrankventilator zur Schimmelvorbeugung an Schrank & Außenmauern

mit W-Lan

Unsere "Clever-Lüfter-Steuerung"

Mit unseren Clever-Lüfter-Steuerungen tragen wir zu einem clevereren energiesparenden Lüften und Entfeuchten in Ihrem Zuhause bei. 

Egal ob direkt in Ihrer Wohnung, im Hauswirtschaftsraum, Keller oder in der Garage. Die Clever-Lüfter-Steuerung hilft Ihnen energiesparend durch gezieltes Lüften die individuell gewünschte Luftfeuchte zu erreichen, zu halten, und das nur unter zur Hilfenahme der Außenluft.

Sollte es doch einmal über einen längeren Zeitraum nicht gelingen konventionell zu entfeuchten übernimmt die Backup Funktion und wird einen optional angeschlossenen Luftentfeuchter ansteuern um Schimmelbildung vorzubeugen.

Das Beste zum Schluss, Sie haben wenig Verkabelungsaufwand, die Clever-Lüfter-Steuerung im Raum  an eine Steckdose anschließen, mitgelieferte Funksteckdose zwischen z.B. vorhandenen Lüfter und Steckdose installieren, die gewünschte Luftfeuchte und Timer parametrieren, Außensensor montieren und die Clever-Lüfter-Steuerung legt los. 

Fragen oder weitere Infos zu unseren Produkten ?

Deutschland

* Ich möchte regelmäßig den E-Mail-Newsletter mit Updates zu neuen Produkten, Services, Events, Aktionen, Umfragen und relevanten Neuigkeiten von Ihnen bekommen. Dabei werden Öffnungs- und Klickzahlen für Optimierungszwecke erhoben. Ich kann mich jederzeit abmelden, z. B. am Ende jeder E-Mail über den Klick auf “Abmelden”.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.